FAPDA Fachverein PDA-Autismus-Profil
Stand 14
Die englische Abkürzung PDA steht für Pathological Demand Avoidance und ist die Bezeichnung für eine innerhalb des Spektrums auftretende Verhaltensform, die durch eine intensive Vermeidung von Anforderungen geprägt ist.
Telefon+49 (0)176 5480 8606E-Mailvorstand@pda-autismus-verein.orgWebsitewww.pda-autismus-verein.orgStandortCH - 5012 Schönenwerd
Wir glauben, dass Pathological Demand Avoidance (PDA) ein Teil neurodivergenter Vielfalt ist und sehen es als unsere Verantwortung an, das Bewusstsein für dieses Profil im Autismus-Spektrum zu vergrößern, Informationen bereitzustellen und Betroffene und deren Familien sowie pädagogische/psychologische/medizinische Institutionen gezielt zu unterstützen. Unser Verein ist bestrebt, eine inklusive und sichere Umgebung für alle Menschen zu schaffen, die im PDA-Spektrum sind oder sekundär durch Angehörige/Schutzbefohlene davon betroffen sind. Wir stehen dabei für eine wertschätzende und respektvolle Auseinandersetzung mit der Thematik, die an den konkreten Bedarfen ansetzt.
